Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website
gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Aydin Bektas
informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und
behandelen Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet
grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein
vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht
realisierbar.
Cookies / Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer
Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines
Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider (Strato) erhebt Daten über
Zugriffe auf die Seite und speichert diese als
„Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so
protokolliert:
- Verwendete IP-Adresse
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur
Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings
vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen,
sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer
persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken
findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte
weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und
kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen,
verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende
Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft
darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert
wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben
Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit
uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre
freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen
E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der
anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist
optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der
Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen
gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden
personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben für
einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit
sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren
erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz
verantwortliche Person in unserer Organisation:
Aydin Bektas (info@ideal-hannover.de)
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren
Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund
gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung
eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.